Direkt zum Hauptbereich

Meine Meinung zum Film "Mord im Orientexpress"

Mein erster Post nach der Erneuerung meiner Seite. Yuppie! Es geht um die Verfilmung des Klassikers "Mord im Orientexpress" von Agatha Christie. Um ehrlich zu sein ich hatte bis Montag keine Ahnung was das Thema war aber nun muss ich Die Poirot-Krimis demnächst suchten,  Der Film war einfach toll! Ich meine die Schauspieler waren so gut ausgewählt, dass ich mir dachte jeder könnte schuldig sein. Jeder von ihnen wurde von mir verdächtigt bis zum Ende des Films. Wäre die schauspielerische Leistung nicht so gut gewesen , weiß ich nicht ob mir der Film gefallen hätte. Die Szenen haben an manchen Stellen unrealistisch gewirkt aber sonst kann ich von diesem Film nur schwärmen. Ach übrigens der Hauptgrund wieso ich diesen Film gucken wollte war das einer meiner Lieblingsschauspieler mitgespielt hat, unzwar Johnny Deep. Der Film bekommt 4 von 5 Punkten von mir.
Wie fandet ihr den Film? Mögt ihr die Schauspieler? Seid ihr Agatha Christie Leser und welches ist euer Lieblingsbuch von ihr?
 Sabi

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rezension zu "arrangierte Ehe" von Defne Seidel

Demet, eine junge Berlinerin, spezialisierte sich als Pflegekraft auf Alzheimer Erkrankte. Mit Leib und Seele arbeitet sie in einem türkisch-deutschen Pflegeheim. In ihrem Job trifft sie auf Selim, den Sohn ihrer Patientin Jasmin. Selim ist ein erfolgreicher junger Geschäftsmann. Schon bald entwickelt Demet verbotene Gefühle für den attraktiven Mann, aber ihre Großmutter hat andere Pläne für sie, die sie ins Chaos stürzen. Liebe ist etwas sehr besonderes. Das Hauptthema dieses Romans ist auch Liebe. Wo findet überhaupt Liebe statt und was ist Liebe? Das sind fragen die die Autorin in ihrem Buch aufwirft. Dieses Thema wird hiernach mit ernsten Themen wie Alzheimer vermischt und es entsteht ein Roman der 4 von 5 Punkten definitiv verdient.

Rezension zu "Meditation" von Peter Beer

 Ich habe dieses Buch (fast) verschlungen. Wie ihr wisst bin ich eine langsame Leserin und deshalb war es doch nicht so schnell vorbei mit diesem Buch. Aber das Buch war umso schöner. Da der Autor auch Tipps und Übungen für den Alltag mitintegrierte, hat er mich sehr gefesselt.  Für mich sind Meditation, Dankbarkeit und Yoga schon feste Bestandteile im Alltag aber durch die Erinnerung habe ich sie wieder mehr in meinen Alltag einbinden können. Außerdem empfehle ich euch den Podcast von Peter Beer, da er eine sehr ruhige Stimme hat. Das Buch bekommt von mir 4 von 5 Sternen da es an manchen Stellen ausführlicher sein könnte.

Rezension zu "Die Abenteuer eines Naturfreundes" von David Attenborough

Ich glaube Sir Attenborough ist einer der bemerkenswertesten Menschen. Hier der Klappentext zu seinem Buch: Wer schon immer wissen wollte, wie man ein Faultier fängt- Attenborough hat es gemacht und weiß, wie es geht. Wer die Begegnung mit einem Drachen sucht- Attenborough ist der Mensch, der ihm am nächsten kam, auf der indonesischen Insel Komodo mit ihren einzigartigen Waranen, die als drachenähnlichste Wesen in der realen Welt gelten. Auch Vampire traf der junge David, jene unheimlichen, blutsaugenden Fledermäuse, deren Wesensart er so einfühlsam schildert, dass auch sie uns symphatisch werden. Ein Lexikon umfasst in der Regel immer einzelne Begriffe die erklärt werden. Aber in diesem Buch steckt so viel und so wertvolle Information, dass es einem so vorkommt als ob man ein Lexikon lesen würde aber doch liest man Erlebnisse die einem sehr real geschildert werden.  In dem Buch schildert Attenborough drei Expeditionen auf denen er als junger Mann war. Die erste Expedition ging...